

Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) mit Mitteln aus der Europäischen Union) eine Förderung von beruflicher Weiterbildung.
Der Bildungsscheck verfolgt damit das Ziel, Personen dabei zu unterstützen, ihre Beschäftigungsfähigkeit durch lebensbegleitendes Lernen zu verbessern. Gleichzeitig trägt er dazu bei, dass Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch gut qualifizierte Beschäftigte stärken können.
Alle Voraussetzungen finden Sie hier https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck
Für die Ausstellung eines Bildungsschecks ist eine persönliche Beratung in der VHS Bornheim/Alfter erforderlich. Für die Vorbereitung ist es wichtig, dass Sie den Fragebogen ausgefüllt zurück an die VHS mailen. Wir melden uns dann bei Ihnen für eine Terminvereinbarung.
Möchten Sie einen Bildungsscheck für die eigene Weiterbildung erhalten (individuellen Zugang), füllen Sie bitte diesen Fragebogen aus und mailen ihn an die VHS zurück.
Möchten Sie einen Bildungsscheck für 1 bis max. 10 Mitarbeitende erhalten (betrieblichen Zugang), füllen Sie bitte diesen Fragebogen aus und mailen ihn an die VHS zurück.