Wir beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie zu folgenden Themen:
Veranstaltungen des aktuellen Programms
Ansprechpartner/innen: Alle Mitarbeitenden der VHS
Erreichbarkeit: während der Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
Tel.: 02222/945-460
E-Mail: info(at)vhs-bornheim-alfter.de
Integrationskurse, Berufssprachkurse Deutsch (Deufö-Kurs) und sonstige Deutschkurse
Ansprechpartnerin: Frau Attanasio
Erreichbarkeit: dienstags: 09:00-12:00 Uhr, donnerstags: 14:00-16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.: 02222/945-462
E-Mail: rita.attanasio(at)stadt-bornheim.de
Sonstige Sprachkurse
Ansprechpartnerin: Frau Attanasio
Erreichbarkeit: während der Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
Tel.: 02222/945-462
E-Mail: rita.attanasio(at)stadt-bornheim.de
Hinweis: Unter 'Downloads' finden Sie Links zu Online-Einstufungstests, mit denen Sie testen können, wie gut Ihre vorhandenen Sprachkenntnisse sind.
Weiterbildungszertifikate
Sprachenzertifikate
Ansprechpartnerin: Frau Attanasio
Erreichbarkeit: während der Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
Tel.: 02222/945-462
E-Mail: rita.attanasio(at)stadt-bornheim.de
Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem QHB
Ansprechpartnerinnen: Frau Salber und Frau Behnke
Erreichbarkeit: während der Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
Telefon: 02222/945-463 oder -441
E-Mail: verena.salber(at)stadt-bornheim.de
sigrun.behnke(at)stadt-bornheim.de
Berufliche Weiterentwicklung (auch im Programm 'Perspektiven im Erwerbsleben')
Ansprechpartnerin: Frau Salber
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 02222/945-460
E-Mail: info(at)vhs-bornheim-alfter.de
Förderung von Weiterbildungsangeboten (z.B. Bildungsscheck NRW, Bildungsurlaub)
Ansprechpartnerin: Frau Salber
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 02222/945-460