/ Kursdetails
Alltagsintegrierte Sprachbildung, Beobachtung & Dokumentation mit BaSiK
Die systematische Wahrnehmung der komplexen Sprachentwicklung des Kindes und seine ganzheitliche Unterstützung stellt eine zentrale Bildungsaufgabe in der frühkindlichen Pädagogik dar. 'BaSiK' ist eines der gemäß Kinderbildungsgesetz (Kibiz) verbindlichen Verfahren für die Beobachtung & Dokumentation der Sprachentwicklung und Prozessbegleitung von Kindern (1. - 6. Lebensjahr) in Kitas und Tagespflege und bietet den Fachkräften trotz Aufwand interessante Chancen für ihren pädagogischen Alltag. Ziel des Seminars ist BaSiK im Sinne einer ganzheitlichen, positiv bewegten Entwicklungsbegleitung entspannt, profitabel und praktikabel für Kinder einsetzen zu können.
Inhalte:
- Kindersprache grundsätzlich: Wie verläuft Sprachentwicklung und welche Entwicklungsleistungen,
Marker und Meilensteine liegen den Beobachtungsaufgaben (Items) zu Grunde?
- Aspekte der persönlichen Anteile an Sprachbildungssituationen und schlauer Einsatz günstiger
Feedback- Strategien.
- Einführung in die Beobachtung, Dokumentation und BaSiK- Systematik
- Praxisnah von der Beobachtung zum Transfer in individuelle Bildungssituationen:
Methoden, hilfreiche Literatur, kostenfreie Übe- und Weiterlernmöglichkeiten/Nützliches im Netz
Inhalte:
- Kindersprache grundsätzlich: Wie verläuft Sprachentwicklung und welche Entwicklungsleistungen,
Marker und Meilensteine liegen den Beobachtungsaufgaben (Items) zu Grunde?
- Aspekte der persönlichen Anteile an Sprachbildungssituationen und schlauer Einsatz günstiger
Feedback- Strategien.
- Einführung in die Beobachtung, Dokumentation und BaSiK- Systematik
- Praxisnah von der Beobachtung zum Transfer in individuelle Bildungssituationen:
Methoden, hilfreiche Literatur, kostenfreie Übe- und Weiterlernmöglichkeiten/Nützliches im Netz
Zeitraum/Dauer | 2 Termine, die einzelnen Termine sehen Sie, wenn Sie auf den Reiter 'Termin(e)' klicken. |
Kursgebühr | 155,00 € |
ermäßigte Gebühr | 80,00 € |
Kursort | Roisdorf VHS-Gebäude; Raum 3 |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | BaSiK Bogen U3 und Ü3, blaues Begleitbuch |
Teilnehmer min/max | 8/15 |
Kursnummer | AV50813 |
Veranstaltungsart | Kurs |
Status | Anmeldung auf Warteliste |
Roisdorf VHS-Gebäude; Raum 3
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Datum
26.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Raum 3
Datum
27.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Raum 3