Arbeitsleben, Computer (IT) / Kursdetails
Einführung in den Beobachtungsbogen 'BaSiK'
Das Verfahren 'BaSiK' ist eines der Instrumente, die das Land Nordrhein-Westfalen zur Beobachtung der Sprachentwicklung von Kindern (1. - 6. Lebensjahr) in Kitas empfiehlt. In unterschiedlichen Alltagssituationen beobachten die pädagogischen Fachkräfte die Sprachkompetenz jedes Kindes, differenziert nach Sprachbereichen. Die Auswertung der Kompetenzbereiche ermöglicht, ein Sprachentwicklungsprofil des Kindes zu erstellen und bei Bedarf entwicklungsfördernde Situationen zu planen.
Das NRW- Ministerium empfiehlt hierzu die vom Staatsinstitut für Frühpädagogik, München, IFP, neu entwickelten und online gestellten Materialien:
1. die Website 'Sprachspiele mit BiSS' mit Aktivitäten zur gezielten sprachlichen Unterstützung, basierend auf den Beobachtungergebnissen
2. die Qualifizierungsplattform 'Fachlich Fit' mit Filmbeispielen aus dem Kita-Alltag und gut vermitteltem Hintergrundwissen
Ziele des Seminars sind:
- diese neuen Möglichkeiten der gezielten Sprachbildung zu erproben, zu reflektieren und zu diskutieren
- bei der Einschätzung des Sprachstands jedes einzelnen Kindes sicherer zu werden
Das NRW- Ministerium empfiehlt hierzu die vom Staatsinstitut für Frühpädagogik, München, IFP, neu entwickelten und online gestellten Materialien:
1. die Website 'Sprachspiele mit BiSS' mit Aktivitäten zur gezielten sprachlichen Unterstützung, basierend auf den Beobachtungergebnissen
2. die Qualifizierungsplattform 'Fachlich Fit' mit Filmbeispielen aus dem Kita-Alltag und gut vermitteltem Hintergrundwissen
Ziele des Seminars sind:
- diese neuen Möglichkeiten der gezielten Sprachbildung zu erproben, zu reflektieren und zu diskutieren
- bei der Einschätzung des Sprachstands jedes einzelnen Kindes sicherer zu werden
Zeitraum/Dauer | 2 Termine, die einzelnen Termine sehen Sie, wenn Sie auf den Reiter 'Termin(e)' klicken. |
Kursgebühr | 190,00 € |
ermäßigte Gebühr | 97,00 € |
Kursort | Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | BaSiK Bogen, blaues Begleitbuch |
Teilnehmer min/max | 7/9 |
Kursnummer | AR50808 |
Veranstaltungsart | Kurs |
Status | Anmeldung möglich |
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Datum
17.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Datum
18.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum