/ Kursdetails
Freiberuflichkeit - gute Gründe und Selbstmarketing
Am Anfang einer Freiberuflichkeit steht immer ein Mensch. Ein Mensch mit einer Idee, die ins Leben gerufen werden will. Die Vision alleine reicht jedoch nicht, wenn es darum geht, erfolgreich freiberuflich tätig zu werden. Es geht schon zu Beginn entscheidend darum, meine Motivation in Verbindung mit meiner Persönlichkeit in den Blick zu nehmen, denn 'Erfolg kommt, wenn man sich selber folgt', wie es der erfolgreiche Hotelier Klaus Kobjoll treffend auf den Punkt bringt. Welche guten Gründe bewegen mich? Passt mein Vorhaben zu mir? Welche Chancen bieten sich mir und welche Herausforderungen? Neben einer guten Geschäftsidee und klaren Planung ist es auch wichtig, zu wissen, wie ich mein Angebot zu mir passend vermarkte.
In dieser Fortbildung setzen Sie sich intensiv mit einer geplanten nebenberuflichen Freiberuflichkeit auseinander. Sie erhalten Basiswissen rund um das Thema, wobei der Schwerpunkt nicht auf dem wirtschaftlichen Aspekt, sondern auf der persönlichen Reflektion des eigenen Ansatzes liegt. Zudem definieren Sie klare Ziele für den weiteren Weg zur Umsetzung Ihres persönlichen Vorhabens.
In dieser Fortbildung setzen Sie sich intensiv mit einer geplanten nebenberuflichen Freiberuflichkeit auseinander. Sie erhalten Basiswissen rund um das Thema, wobei der Schwerpunkt nicht auf dem wirtschaftlichen Aspekt, sondern auf der persönlichen Reflektion des eigenen Ansatzes liegt. Zudem definieren Sie klare Ziele für den weiteren Weg zur Umsetzung Ihres persönlichen Vorhabens.
Zeitraum/Dauer |
Samstag, 28.01.2023 bis Samstag, 28.01.2023, von 09:00 bis 17:00 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 124,00 € |
ermäßigte Gebühr | 64,00 € |
Kursort | Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 5/6 |
Kursnummer | AU50001 |
Veranstaltungsart | Wochenendkurs |
Status | Anmeldung möglich |
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Datum
28.01.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum