/ Kursdetails
Mit Zenbo®-Balance mehr Stressresistenz in Beruf und Alltag
Dieser Bildungsurlaub soll Präventivmaßnahmen bei Stress und Entspannungsmöglichkeiten im Konzept ZENbo® Balance aufzeigen. Wir schauen nach äußeren und inneren Ursachen für Stress und seine Auswirkungen auf die Gesundheit. Sie erlernen durch Selbst-Entspannungsübungen die Fähigkeit, Ihre Kreativität, Konzentrationskraft und innere Ruhe zu stärken.
ZENbo® Balance ist ein sanftes Body&Mind-Training für alle Altersklassen: Bewegte Entspannung, Meditation in Bewegung und Stressbewältigung durch Balance. Das Konzept in 3 Phasen Silence - Move - Relax&Go, ist eine Mischung fernöstlicher Praktiken (z.B. Yoga, Qi-Gong und Tai-Chi) und westlicher Entspannungsmethoden ( z.B. Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation).
Für diese Veranstaltung können Arbeiter/innen und Angestellte, deren Beschäftigungsverhältnisse ihren Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen haben, Bildungsurlaub beantragen. Informationen zum Bildungsurlaub finden Sie unter www.bildungsurlaub.de. Weitere Auskünfte erteilt die VHS-Geschäftsstelle. Selbstverständlich können Sie sich auch anmelden, wenn Sie nicht berufstätig sind oder keinen Anspruch auf Freistellung haben.
ZENbo® Balance ist ein sanftes Body&Mind-Training für alle Altersklassen: Bewegte Entspannung, Meditation in Bewegung und Stressbewältigung durch Balance. Das Konzept in 3 Phasen Silence - Move - Relax&Go, ist eine Mischung fernöstlicher Praktiken (z.B. Yoga, Qi-Gong und Tai-Chi) und westlicher Entspannungsmethoden ( z.B. Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation).
Für diese Veranstaltung können Arbeiter/innen und Angestellte, deren Beschäftigungsverhältnisse ihren Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen haben, Bildungsurlaub beantragen. Informationen zum Bildungsurlaub finden Sie unter www.bildungsurlaub.de. Weitere Auskünfte erteilt die VHS-Geschäftsstelle. Selbstverständlich können Sie sich auch anmelden, wenn Sie nicht berufstätig sind oder keinen Anspruch auf Freistellung haben.
Zeitraum/Dauer | 5 Termine, die einzelnen Termine sehen Sie, wenn Sie auf den Reiter 'Termin(e)' klicken. |
Kursgebühr | 141,80 € |
ermäßigte Gebühr | 73,39 € |
Kursort | Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Gymnastikmatte, Decke, Kissen, Socken, Verpflegung, Schreibzeug und bequeme Kleidung tragen |
Teilnehmer min/max | 7/12 |
Kursnummer | AV30135 |
Veranstaltungsart | Bildungsurlaub |
Status | fast ausgebucht |
An-/Abmeldeschluss |
03.06.2023
Hinweis: Der An-/Abmeldeschluss ist überschritten. Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an die VHS. |
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Datum
03.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Datum
04.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Datum
05.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Datum
06.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Datum
07.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum