/ Kursdetails
Burnout - Frühsignale erkennen
Burnout – Frühsignale erkennen
Aufgrund der Anforderungen des Alltags fühlen sich viele Menschen ausgelaugt und erschöpft. Auch ein Urlaub bringt manchmal keine neue Kraft. Schnell wird der Begriff des Burnouts benutzt. Doch was ist ein Burnout wirklich, welche Warnzeichen kann ich im Vorfeld erkennen und wie kann ich mich wirksam schützen? Inhalte des Abends sind, neben alltagstauglichen Informationen rund um das Thema, praktische Strategien, mit deren Hilfe die Teilnehmenden einem Burnout vorbeugen und neue Stärke gewinnen können.
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Aufgrund der Anforderungen des Alltags fühlen sich viele Menschen ausgelaugt und erschöpft. Auch ein Urlaub bringt manchmal keine neue Kraft. Schnell wird der Begriff des Burnouts benutzt. Doch was ist ein Burnout wirklich, welche Warnzeichen kann ich im Vorfeld erkennen und wie kann ich mich wirksam schützen? Inhalte des Abends sind, neben alltagstauglichen Informationen rund um das Thema, praktische Strategien, mit deren Hilfe die Teilnehmenden einem Burnout vorbeugen und neue Stärke gewinnen können.
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Zeitraum/Dauer |
Montag, 12.06.2023 bis Montag, 12.06.2023, von 18:00 bis 20:15 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 15,15 € |
ermäßigte Gebühr | 10,28 € |
Kursort | Oedekoven Schulcampus VHS-Raum 2 |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 7/9 |
Kursnummer | AV10624 |
Veranstaltungsart | Kurs |
Status | Anmeldung möglich |
Oedekoven Schulcampus VHS-Raum 2
Am Rathaus 11
53347 Alfter
Am Rathaus 11
53347 Alfter
Datum
12.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Am Rathaus 11,
Oedekoven Schulcampus VHS-Raum 2