Kultur, Gestalten / Kursdetails
Die Museumsinsel in Berlin In Zusammenarbeit mit der VHS Böblingen-Sindelfingen
Im Jahr 1830 wurde mit dem heutigen Alten Museum das erste öffentliche Museum in Berlin eröffnet. In den folgenden Jahrzehnten entstanden in der direkten Umgebung zunächst das Neue Museum, dann die Alte Nationalgalerie und das Bode Museum. Den Abschluss des heute als Museumsinsel bekannten Areals bildete 1930 das Pergamon Museum. In diesem Webvortrag wird kompakt und anschaulich die spannende Geschichte der Gebäude und ihrer Sammlungen beschrieben. Die Museen. so zeigte sich von Anfang an, bedeuten mehr als Kunst und Kultur, sondern waren immer auch geprägt von der großen Politik und von zeitgenössischen Strömungen.
Bei diesem Online-Vortrag schauen Sie sich die
Veranstaltung als Live-Übertragung zuhause oder unterwegs
an. Die Übertragung erfolgt online über das Video-Conferencing-System edudip. Dafür müssen Sie keine Software herunterladen.
Für die Teilnahme brauchen Sie eines der folgenden Geräte:
Laptop, PC (mit Lautsprecher oder Kopfhörer), iPad oder iPhone mit stabilem Internetzugang (mind. 6 MBit/s empfohlen), mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystem (Tablet, Smartphone) werden ggf. nicht zuverlässig unterstützt.
Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Bei diesem Online-Vortrag schauen Sie sich die
Veranstaltung als Live-Übertragung zuhause oder unterwegs
an. Die Übertragung erfolgt online über das Video-Conferencing-System edudip. Dafür müssen Sie keine Software herunterladen.
Für die Teilnahme brauchen Sie eines der folgenden Geräte:
Laptop, PC (mit Lautsprecher oder Kopfhörer), iPad oder iPhone mit stabilem Internetzugang (mind. 6 MBit/s empfohlen), mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystem (Tablet, Smartphone) werden ggf. nicht zuverlässig unterstützt.
Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Zeitraum/Dauer |
Mittwoch, 21.04.2021 bis Mittwoch, 21.04.2021, von 19:00 bis 20:30 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursort | Onlineveranstaltung |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 0/30 |
Kursnummer | AR20601 |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Status | Anmeldung möglich |
Abmeldeschluss | 20.04.2021 |
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
21.04.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Onlineveranstaltung