Kultur, Gestalten
/ Kursdetails

Es kommen härtere Tage - Einblick in Leben und Werk von Ingeborg Bachmann

Mit ihrer Lyrik feierte die junge österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann ein sensationelles Debüt, im Nachkriegseuropa wurde sie zu einer festen Größe der Gruppe 47. Kaum eine literarische Form, die sie unversucht hätte lassen - vom Hörspiel bis zum Roman hat Ingeborg Bachmann alle Genres und Gattungen durchspielt. Ihr Lebensweg ist gezeichnet von Begegnungen mit großen Schriftsteller_innen, sei es nun Ilse Aichinger, Paul Celan oder Max Frisch: Schonungslose Einblicke in die Beziehung zu Letzterem liefert der 2022 veröffentlichte Briefwechsel »Wir haben es nicht gut gemacht«.
Der Abend skizziert anlässlich des 50. Todestags die wichtigsten Stationen von Ingeborg Bachmann, um so ein wenig Einblick in Leben und Werk der Ausnahmeschriftstellerin zu geben.
Zeitraum/Dauer Dienstag, 12.12.2023 bis Dienstag, 12.12.2023,
von 19:30 bis 21:00 Uhr
1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken)
Kursgebühr 0,00 €
Kursort Bornheim Stadtbücherei
Kursleitung
Teilnehmer min/max 5/20
Kursnummer AW20102
Veranstaltungsart Vortrag
Status Anmeldung möglich
Bornheim Stadtbücherei
Servatiusweg 19-23
53332 Bornheim

Datum
12.12.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Servatiusweg 19-23, Bornheim Stadtbücherei



Volkshochschule Bornheim / Alfter

Alter Weiher 2 | 53332 Bornheim 
Tel: 02222/945-460
Fax: 02222/945-115
E-Mail: info(at)vhs-bornheim-alfter.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr