/ Kursdetails
Picasso und die Frauen
Anlass des Themas ist Picassos 50. Todestag. Vor 20 Jahren hat es eine große Ausstellung gegeben zum Thema: "Picasso et les femmes". Der Spiegel titelte dazu "Unsterbliche Geliebte". Das bezog sich darauf, dass seine Ex-Partnerinnen Fernande Olivier, Dora Maar und Françoise Gilot, genau wie er, mittlerweile berühmt, also unsterblich sind. Ein Gentleman war Picasso bekanntlich nicht, aber ohne seine weiblichen Partnerinnen kam er nicht zurecht.
So ist es bezeichnend, dass seine zahlreichen Portraits schwanken zwischen einfühlsamer Zärtlichkeit bis zu den typischen eher ruppigen Zerlegungen und surrealen Refigurationen (ganz heftig bei den Demoiselles d´Avignon). Der Formenreichtum weiblicher Körpersprache hat ihn zeitlebens animiert und immer neue Varianten hervorgebracht. Die Ausdrucksweise entwickelt sich von der anfänglichen romantischen Sensibilität über eine klassische Periode mit antikisierten weiblichen Kraftfiguren am heißgeliebten Strand bis zu heftigen Kampfszenen im Minotaurus-Genre.
Der alternde Picasso kämpft auch um seine Männlichkeit, deshalb nehmen erotische Themen zu. Die Geschlechter-Verwicklungen sind heftig, die Arrangements immer bizarrer.
Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre
So ist es bezeichnend, dass seine zahlreichen Portraits schwanken zwischen einfühlsamer Zärtlichkeit bis zu den typischen eher ruppigen Zerlegungen und surrealen Refigurationen (ganz heftig bei den Demoiselles d´Avignon). Der Formenreichtum weiblicher Körpersprache hat ihn zeitlebens animiert und immer neue Varianten hervorgebracht. Die Ausdrucksweise entwickelt sich von der anfänglichen romantischen Sensibilität über eine klassische Periode mit antikisierten weiblichen Kraftfiguren am heißgeliebten Strand bis zu heftigen Kampfszenen im Minotaurus-Genre.
Der alternde Picasso kämpft auch um seine Männlichkeit, deshalb nehmen erotische Themen zu. Die Geschlechter-Verwicklungen sind heftig, die Arrangements immer bizarrer.
Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre
Zeitraum/Dauer |
Montag, 13.03.2023 bis Montag, 13.03.2023, von 19:30 bis 21:00 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursort | Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 3/20 |
Kursnummer | AV20602 |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Status | Anmeldung möglich |
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum