Kultur, Gestalten / Kursdetails
Frauen sind komisch: Themenabend 'Kabarettistinnen' In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bornheim und der Stadtbücherei Bornheim
Frauen sind komisch. Leider hat sich das noch nicht herumgesprochen. Doch damit ist jetzt Schluss. Der Themenabend 'Kabarettistinnen' stellt die spannendsten Künstlerinnen der letzten 120 Jahre vor.
Hier erfahren Sie, wie es Liesl Karlstadt gelang, Karl Valentin gegen seinen energischen Widerstand auf die Bühne zu bringen. Wie Lore Lorentz und ihr Mann einen gebrauchten Fotoapparat gegen ein komplettes Kabarett eintauschten. Und warum Rundfunkredakteure die Schallplatten von Helen Vita mit Nägeln zerkratzen mussten. Möchten Sie mitlachen?
Hier erfahren Sie, wie es Liesl Karlstadt gelang, Karl Valentin gegen seinen energischen Widerstand auf die Bühne zu bringen. Wie Lore Lorentz und ihr Mann einen gebrauchten Fotoapparat gegen ein komplettes Kabarett eintauschten. Und warum Rundfunkredakteure die Schallplatten von Helen Vita mit Nägeln zerkratzen mussten. Möchten Sie mitlachen?
Zeitraum/Dauer |
Montag, 08.03.2021 bis Montag, 08.03.2021, von 19:30 bis 21:00 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 9,80 € |
ermäßigte Gebühr | 6,90 € |
Kursort | Roisdorf Rathaus; Ratssaal |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 10/20 |
Kursnummer | AR20108 |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Status | Anmeldung möglich |
Merten KulTür
Im Klostergarten 3 (Klostergartenkomplex)
53332 Bornheim
Im Klostergarten 3 (Klostergartenkomplex)
53332 Bornheim
Datum
08.03.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Im Klostergarten 3 (Klostergartenkomplex),
Merten KulTür