Programm
/ Kursdetails

Ihr 'perfekter' beruflicher Auftritt - Souveränitätstraining - online

Möchten Sie Ihr souveränes Auftreten ausbauen und auch in unvorhersehbaren Situationen gekonnt reagieren? Diese Fähigkeit lässt sich trainieren. Durch bewusste Mimik/Gestik/Körpersprache und eine gute Stimme üben Sie inhaltlich zu begeistern, in Verhandlungen zu überzeugen und authentisch zu wirken. Auch in schwierigen Gesprächen behalten Sie besser den Überblick und Ihr Gesprächsziel im Auge. In diesem Bildungsurlaub sensibilisieren Sie hierzu praktisch und mit schauspielerischen Mitteln die Wahrnehmung für das eigene Auftreten. Sie vertiefen Ihre Kommunikationsfertigkeiten durch Tools der Gesprächsführung und beugen durch klare Botschaften Missverständnissen vor.
Lernziele:
- Sicheres Auftreten im Beruf, Optimierung der Außenwirkung
- Wissen um Wirkung und Einsatz von Körpersprache
- Ausbau der stimmlichen Präsenz
- Anwendung von Argumentationstechniken
- Effektive Vorbereitung von Gesprächen und Umgang mit Lampenfieber

Abmeldung bis 09.09.2023 möglich.
Für diese Veranstaltung können Arbeiter/innen und Angestellte, deren Beschäftigungsverhältnisse ihren Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen haben, Bildungsurlaub beantragen. Informationen zum Bildungsurlaub finden Sie unter www.bildungsurlaub.de. Weitere Auskünfte erteilt die VHS-Geschäftsstelle. Selbstverständlich können Sie sich auch anmelden, wenn Sie nicht berufstätig sind oder keinen Anspruch auf Freistellung haben.
Die Veranstaltung wird mit dem Video-Conferencing-System BigBlueButton oder mit ZoomX duchgeführt. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Für die Teilnahme brauchen Sie eines der folgenden Geräte:
Laptop/PC (mit Lautsprecher und Mikrofon oder Headset sowie Kamera), iPad oder iPhone, mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystem (Tablet, Smartphone), stabilem Internetzugang (mind. 6 MBit/s, möglichst kabelgebunden, kein WLAN empfohlen). Die Nutzung der Kamera ist erforderlich.
Zeitraum/Dauer 5 Termine, die einzelnen Termine sehen Sie, wenn Sie auf den Reiter 'Termin(e)' klicken.
Kursgebühr 173,00 €
ermäßigte Gebühr 89,00 €
Kursort Onlineveranstaltung
Kursleitung
Teilnehmer min/max 5/8
Kursnummer AW10611
Veranstaltungsart Bildungsurlaub
Status fast ausgebucht
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
09.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Onlineveranstaltung
Datum
10.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Onlineveranstaltung
Datum
11.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Onlineveranstaltung
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Onlineveranstaltung
Datum
13.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Onlineveranstaltung



Volkshochschule Bornheim / Alfter

Alter Weiher 2 | 53332 Bornheim 
Tel: 02222/945-460
Fax: 02222/945-115
E-Mail: info(at)vhs-bornheim-alfter.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr