Politik, Gesellschaft, Umwelt / Kursdetails
Die Bedeutung und Entwicklung der Eltern-Kind-Bindung In Zusammenarbeit mit dem städt. Familienzentrum 'Klapperschuh'
In unseren ersten Lebensjahren werden entscheidende Weichen für die Entwicklung und Persönlichkeit des Menschen gelegt, die kaum noch rückgängig zu machen sind. Dabei spielt Bindung eine wesentliche Rolle: das Kind fühlt sich sicher und geborgen, getragen und unterstützt bei konstant verlässlichen und wohlwollend zugewandten, präsenten Eltern/Erwachsenen. An diesem Abend erfahren Sie, was Bindung ist und deren Bedeutung, lernen den ?Kreis der Sicherheit? kennen und erhalten praktische Hinweise für elterliche Feinfühligkeit.
Die Anmeldung ist auch telefonisch (02222/945-460) möglich.
Die Anmeldung ist auch telefonisch (02222/945-460) möglich.
Zeitraum/Dauer |
Mittwoch, 10.03.2021 bis Mittwoch, 10.03.2021, von 19:00 bis 21:00 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursort | Sechtem städt. Familienzentrum Klapperschuh |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 3/11 |
Kursnummer | AR10501 |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Status | Anmeldung möglich |
Sechtem städt. Familienzentrum Klapperschuh
Brachstraße 6
53332 Bornheim
Brachstraße 6
53332 Bornheim
Datum
10.03.2021
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Brachstraße 6,
Sechtem städt. Familienzentrum Klapperschuh