/ Kursdetails
Ist das noch gut oder schon ein Problem? Gesprächsabend In Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten der Gemeinde Alfter und dem Sozialpsychiatrischen Zentrum für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis
Vermüllung, Verwahrlosung, Messie: immer wieder sehen wir in den Medien davon und manchmal wirkt es inszeniert. Doch gar nicht so selten ist es Realität: Dinge werden gehortet, gesammelt und nicht weggeworfen. Wann wird aus einer gut gemeinten Vorsorge für Krisenzeiten eine problematische Lebenssituation, die bei Betroffenen, Angehörigen, Nachbarn, Behörden, Gesellschaft, bei allen Beteiligten für Hilflosigkeit sorgt.
Dieser Gesprächsabend möchte auf die Problematik aufmerksam machen. Die Möglichkeit bieten, etwas besser zu verstehen, wie eine solche Lebenssituation entsteht und die Gelegenheit schaffen, ins Gespräch darüber zu kommen, wie wir ihr begegnen, damit umgehen und Betroffenen in der Region vielleicht helfen könnten.
Dieser Gesprächsabend möchte auf die Problematik aufmerksam machen. Die Möglichkeit bieten, etwas besser zu verstehen, wie eine solche Lebenssituation entsteht und die Gelegenheit schaffen, ins Gespräch darüber zu kommen, wie wir ihr begegnen, damit umgehen und Betroffenen in der Region vielleicht helfen könnten.
Zeitraum/Dauer |
Donnerstag, 23.03.2023 bis Donnerstag, 23.03.2023, von 18:00 bis 19:30 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursort | Oedekoven Schulcampus VHS-Raum 1 |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 3/20 |
Kursnummer | AV10230 |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Status | Anmeldung möglich |
Oedekoven Schulcampus VHS-Raum 1
Am Rathaus 11
53347 Alfter
Am Rathaus 11
53347 Alfter
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Am Rathaus 11,
Oedekoven Schulcampus VHS-Raum 1