Politik, Gesellschaft, Umwelt / Kursdetails
'Licht am Ende des Tunnels' - Nahtoderlebnisse
Die Nahtodforschung basiert auf Erfahrungen von Menschen, die kurz als klinisch tot galten und wiederbelebt wurden. Zunehmend beschäftigt sich auch die Schulmedizin mit der Thematik. Zu den typischen Erfahrungen gehören: das Tunnelerlebnis, der Rückblick aufs eigene Leben, die Out-of-body-Erfahrung, das nachträgliche Verstehen der Biografie. Wie man ein solches Erlebnis deutet, ist bis heute noch strittig. Fußend auf den Arbeiten der Mediziner Dr. Schröter-Kunhardt (Vorsitzender der deutschen Vereinigung zur Nahtodforschung), Dr. Kübler-Ross, Dr. Lommel (Kardiologe, NL), Prof. Eben Alexander (Neurologe, USA) gibt Ihnen der Referent einen allgemeinen Überblick zu diesem diskussionswürdigen Thema.
Die Anmeldung ist auch telefonisch (02222/945-460) möglich.
Die Anmeldung ist auch telefonisch (02222/945-460) möglich.
Zeitraum/Dauer |
Montag, 15.03.2021 bis Montag, 15.03.2021, von 19:00 bis 20:30 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursort | Roisdorf VHS-Gebäude; EDV-Raum |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 1/10 |
Kursnummer | AR10630 |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Status | Anmeldung möglich |
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Datum
15.03.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum