/ Kursdetails
Rechtzeitig Vorsorge treffen! Vollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügungen In Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises
Entscheiden Sie jetzt, wer später für Sie entscheiden soll!
Jede/r hat schon davon gehört, jede/n kann es treffen. Durch eine plötzlich eintretende Situation ist man nicht mehr in der Lage, seine persönlichen Angelegenheiten eigenverantwortlich zu regeln. Um sicher zu gehen, dass auch wirklich in Ihrem eigenen Sinne entschieden wird, ist es ratsam, dass Sie bereits in gesunden Tagen in einem Schriftstück Regelungen für den Fall einer Betreuungsbedürftigkeit treffen. Dies können Sie durch Vollmachten, Betreuungsverfügungen oder durch Patientenverfügungen bereits jetzt bestimmen.
Jede/r hat schon davon gehört, jede/n kann es treffen. Durch eine plötzlich eintretende Situation ist man nicht mehr in der Lage, seine persönlichen Angelegenheiten eigenverantwortlich zu regeln. Um sicher zu gehen, dass auch wirklich in Ihrem eigenen Sinne entschieden wird, ist es ratsam, dass Sie bereits in gesunden Tagen in einem Schriftstück Regelungen für den Fall einer Betreuungsbedürftigkeit treffen. Dies können Sie durch Vollmachten, Betreuungsverfügungen oder durch Patientenverfügungen bereits jetzt bestimmen.
Zeitraum/Dauer |
Donnerstag, 02.03.2023 bis Donnerstag, 02.03.2023, von 18:15 bis 19:45 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursort | Roisdorf VHS-Gebäude; Raum 3 |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 7/20 |
Kursnummer | AV10305 |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Status | Anmeldung auf Warteliste |
Roisdorf VHS-Gebäude; Raum 3
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Datum
02.03.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Raum 3