/ Kursdetails
Verschlusssache - Geheim - Streng geheim Zu Besuch in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker Bad Neuenahr-Ahrweiler
Jahrzehnte lang war der Regierungsbunker von der Öffentlichkeit abgeschottet, seine Türen verschlossen, seine Inhalte geheim. Die Anlage selbst sollte sicher sein gegen den Angriff mit atomaren Waffen und war weitgehend autark in der Versorgung mit elektrischer Energie, Frischluft und Trinkwasser.
Seit der Eröffnung der Dokumentationsstätte Regierungsbunker ist das ehemalige Staatsgeheimnis gelüftet, doch es sind nur 203 der ehemals 17.300 Meter zu besichtigen.
Dieser Rundgang führt außerdem in bisher nie gezeigte Bereiche der gigantischen Anlage. Wir blicken hinter Tore und Türen und treten ein in eine noch immer geheime unterirdische Welt.
Treffpunkt: 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Am Silberberg 0. Hinweise zur Anreise s. www.regbu.de/ausweichsitz/Anreise.html
Bitte beachten Sie: In der Anlage herrscht ganzjährig eine Temperatur von 12°. Richten Sie sich daher mit Ihrer Bekleidung entsprechend darauf ein.
Teilnahmevoraussetzungen: Fähigkeit, mindestens 2,5 Stunden zu gehen/stehen. Für Personen mit klaustrophobischen Problemen ist der Besuch nicht zu empfehlen.
Seit der Eröffnung der Dokumentationsstätte Regierungsbunker ist das ehemalige Staatsgeheimnis gelüftet, doch es sind nur 203 der ehemals 17.300 Meter zu besichtigen.
Dieser Rundgang führt außerdem in bisher nie gezeigte Bereiche der gigantischen Anlage. Wir blicken hinter Tore und Türen und treten ein in eine noch immer geheime unterirdische Welt.
Treffpunkt: 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Am Silberberg 0. Hinweise zur Anreise s. www.regbu.de/ausweichsitz/Anreise.html
Bitte beachten Sie: In der Anlage herrscht ganzjährig eine Temperatur von 12°. Richten Sie sich daher mit Ihrer Bekleidung entsprechend darauf ein.
Teilnahmevoraussetzungen: Fähigkeit, mindestens 2,5 Stunden zu gehen/stehen. Für Personen mit klaustrophobischen Problemen ist der Besuch nicht zu empfehlen.
Zeitraum/Dauer |
Sonntag, 18.06.2023 bis Sonntag, 18.06.2023, von 14:00 bis 16:15 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 20,00 € |
ermäßigte Gebühr | 12,50 € |
Kursort | siehe Treffpunkt |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Teilnehmer min/max | 15/25 |
Kursnummer | AV10112 |
Veranstaltungsart | Exkursion |
Status | fast ausgebucht |
An-/Abmeldeschluss | 01.06.2023 |
Datum
18.06.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
siehe Treffpunkt
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.