Politik, Gesellschaft, Umwelt / Kursdetails
Wo sich Schleiereule und Kauz "Gute Nacht" sagen Für große und kleine Forscher/innen ab 8 Jahre In Zusammenarbeit mit der NABU Kreisgruppe Bonn
Kleine Naturforscher/innen und ihre (Groß-)Eltern erfahren Interessantes, Mystisches und Nachdenkliches über die Welt der Eulen. Nach der Einführung geht es in die dunkle Nacht. Werden wir die Feuereule sehen? Wird der Tatortvogel rufen?
Treffpunkt: 53913 Swisttal-Dünstekoven, NABU-Naturschutzstation Am Kottenforst, Waldstraße 31
Gebühr für Teilnehmer/in mit einem Kind.
Treffpunkt: 53913 Swisttal-Dünstekoven, NABU-Naturschutzstation Am Kottenforst, Waldstraße 31
Gebühr für Teilnehmer/in mit einem Kind.
Zeitraum/Dauer |
Samstag, 06.02.2021 bis Samstag, 06.02.2021, von 18:00 bis 21:00 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 24,00 € |
ermäßigte Gebühr | 14,00 € |
Kursort | Swisttal-Dünstekoven NABU-Naturschutzstation |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Taschenlampe sowie wetterfeste, warme Kleidung und feste Schuhe tragen |
Teilnehmer min/max | 5/6 |
Kursnummer | AR10528 |
Veranstaltungsart | Exkursion |
Status | Anmeldung möglich |
Swisttal-Dünstekoven NABU-Naturschutzstation
Waldstraße 31
53913 Swisttal
Waldstraße 31
53913 Swisttal
Datum
06.02.2021
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Waldstraße 31,
Swisttal-Dünstekoven NABU-Naturschutzstation