Sprachen / Kursdetails
Leben in Deutschland - Test zum Abschluss des Orientierungskurses
Seit dem 1. April 2013 gibt es den neuen Test 'Leben in Deutschland' (LiD), der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Abschluss-Prüfung für den Orientierungskurs (2. Teil des Integrationskurses) entwickelt wurde. Der Abschlusstest für den Orientierungskurs ist bestanden, wenn 15 der 33 Fragen richtig beantwortet werden. Beantwortet die Kandidatin oder der Kandidat mindestens 17 Fragen richtig, gilt er zugleich als bestandener Einbürgerungstest.
Die Prüfung 'Leben in Deutschland' umfasst 33 Fragen ausgewählt aus 310 Fragen, zu denen jeweils 4 Antworten vorgegeben werden. Nur eine Antwort ist richtig.
Der Test enthält z. B. Fragen zum politischen System in Deutschland, der religiösen Vielfalt und der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Die Bearbeitungszeit für die 33 Fragen beträgt 60 Minuten.
Unter folgendem Link gibt es beim Online-Testcenter des BAMF die kostenlose Möglichkeit zur Vorbereitung des Tests "Leben in Deutschland":
http://www.bamf.de/DE/Infothek/OnlineTestCenter/online-testcenter-node.html
Persönliche Anmeldung erforderlich, keine Internetanmeldung möglich.
Die Prüfung 'Leben in Deutschland' umfasst 33 Fragen ausgewählt aus 310 Fragen, zu denen jeweils 4 Antworten vorgegeben werden. Nur eine Antwort ist richtig.
Der Test enthält z. B. Fragen zum politischen System in Deutschland, der religiösen Vielfalt und der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Die Bearbeitungszeit für die 33 Fragen beträgt 60 Minuten.
Unter folgendem Link gibt es beim Online-Testcenter des BAMF die kostenlose Möglichkeit zur Vorbereitung des Tests "Leben in Deutschland":
http://www.bamf.de/DE/Infothek/OnlineTestCenter/online-testcenter-node.html
Persönliche Anmeldung erforderlich, keine Internetanmeldung möglich.
Zeitraum/Dauer |
Dienstag, 27.04.2021 bis Dienstag, 27.04.2021, von 10:00. bis 11:00 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 25,00 € |
Kursort | Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 7/11 |
Kursnummer | AR40419 |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Status | Bitte wenden Sie sich an Frau Niehus (02222/945-462) |
Abmeldeschluss | 22.02.2021 |
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Datum
27.04.2021
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum