Arbeitsleben, Computer (IT) / Kursdetails
Die Bedeutung des Vaters in der frühen Kindheit
Dank intensiver Forschung weiß man heute viel darüber, wie Säuglinge und Kleinkinder ihre erste Lebenszeit erleben. Im Fokus der Aufmerksamkeit stand jedoch in erster Linie die Mutter-Kind-Dyade, aus der der Vater meist ausgeschlossen war. Dies hat sich inzwischen geändert und zahlreiche Forschungsergebnisse zur Rolle, Funktion und Stellenwert des Vaters in der frühen Kindheit liegen nun vor. Sie sind Thema dieser Fortbildung.
Inhalte sind:
- Vaterbilder und gesellschaftliche Entwicklung / Veränderungsprozesse
- Der Vater in der Forschung: psychoanalytische Entwicklungspsychologie, Bindungsforschung und sozialpsychologische Väterforschung, Psychotherapie und Pädagogik
- Forschungsergebnisse
- Praktische Konsequenzen
Inhalte sind:
- Vaterbilder und gesellschaftliche Entwicklung / Veränderungsprozesse
- Der Vater in der Forschung: psychoanalytische Entwicklungspsychologie, Bindungsforschung und sozialpsychologische Väterforschung, Psychotherapie und Pädagogik
- Forschungsergebnisse
- Praktische Konsequenzen
Zeitraum/Dauer |
Mittwoch, 26.05.2021 bis Mittwoch, 26.05.2021, von 18:30 bis 21:30 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 47,00 € |
ermäßigte Gebühr | 25,50 € |
Kursort | Roisdorf VHS-Gebäude; EDV-Raum |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 7/14 |
Kursnummer | AR50806 |
Veranstaltungsart | Kurs |
Status | Anmeldung möglich |
Roisdorf VHS-Gebäude; EDV-Raum
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Datum
26.05.2021
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; EDV-Raum