/ Kursdetails
Gebärdensprache - DGS - Stufe A1.1
Sie sind hörend und haben eine Kollegin/einen Kollegen, die/der hörgeschädigt oder gehörlos ist? Sie möchten sich beruflich in Richtung Gebärdensprache orientieren? Sie haben hörgeschädigte bzw. gehörlose Kundschaft oder Patientinnen/Patienten und möchten mit diesen besser kommunizieren können?
Dann ist dieser Bildungsurlaub genau richtig für Sie. An fünf Unterrichtstagen bekommen Sie einen tiefen Einblick in die stille Welt der Hörgeschädigten.
Sie erlernen u. a. 'spielend' das Fingeralphabet, Zahlen, Farben und Formen, Mimik und Körpersprache. Sie erhalten Informationen über Gehörlosigkeit sowie zu Technik und Kultur der Gebärdensprache.
Für diese Veranstaltung können Arbeiter/innen und Angestellte, deren Beschäftigungsverhältnisse ihren Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen haben, Bildungsurlaub beantragen. Informationen zum Bildungsurlaub finden Sie unter www.bildungsurlaub.de. Weitere Auskünfte erteilt die VHS-Geschäftsstelle. Selbstverständlich können Sie sich auch anmelden, wenn Sie nicht berufstätig sind oder keinen Anspruch auf Freistellung haben.
Dann ist dieser Bildungsurlaub genau richtig für Sie. An fünf Unterrichtstagen bekommen Sie einen tiefen Einblick in die stille Welt der Hörgeschädigten.
Sie erlernen u. a. 'spielend' das Fingeralphabet, Zahlen, Farben und Formen, Mimik und Körpersprache. Sie erhalten Informationen über Gehörlosigkeit sowie zu Technik und Kultur der Gebärdensprache.
Für diese Veranstaltung können Arbeiter/innen und Angestellte, deren Beschäftigungsverhältnisse ihren Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen haben, Bildungsurlaub beantragen. Informationen zum Bildungsurlaub finden Sie unter www.bildungsurlaub.de. Weitere Auskünfte erteilt die VHS-Geschäftsstelle. Selbstverständlich können Sie sich auch anmelden, wenn Sie nicht berufstätig sind oder keinen Anspruch auf Freistellung haben.
Zeitraum/Dauer | 5 Termine, die einzelnen Termine sehen Sie, wenn Sie auf den Reiter 'Termin(e)' klicken. |
Kursgebühr | 227,00 € |
ermäßigte Gebühr | 116,00 € |
Kursort | Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 7/12 |
Kursnummer | AV42802 |
Veranstaltungsart | Bildungsurlaub |
Status | Anmeldung auf Warteliste |
An-/Abmeldeschluss |
27.05.2023
Hinweis: Der An-/Abmeldeschluss ist überschritten. Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an die VHS. |
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Datum
26.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Datum
27.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Datum
28.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Datum
29.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Datum
30.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum