Kultur, Gestalten / Kursdetails
Joseph Beuys - 100.Geburtstag: Gedanken zum Jubiläumsjahr
Die Ideen und Konzepte von Beuys beschränken sich nicht auf Kunst im herkömmlichen Sinne und sind deshalb höchst kontrovers diskutiert worden. Bis heute fordern seine Objekte oder Aktionen zur Diskussion und Reflexion heraus. Der Vortrag spürt der Entwicklung von Beuys‘ Schaffen nach. Ausgehend von den frühen Zeichnungen und Aquarellen über die Fluxus-Aktionen hin zu den Beuys-Aktionen wird die Bedeutung von Beuys für die Kunst und die Gesellschaft thematisiert. Dabei wird der neue „Erweiterte Kunstbegriff“ von Beuys abschließend im Zentrum des Diskurses stehen: Die soziale Plastik – damit sind wir alle gemeint.
Die Anmeldung ist auch telefonisch (02222/945-460) möglich.
Die Anmeldung ist auch telefonisch (02222/945-460) möglich.
Zeitraum/Dauer |
Mittwoch, 09.06.2021 bis Mittwoch, 09.06.2021, von 19:30 bis 21:00 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursort | Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 0/13 |
Kursnummer | AR20607 |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Status | Anmeldung möglich |
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Datum
09.06.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Alter Weiher 2,
Roisdorf VHS-Gebäude; Mehrzweckraum