/ Kursdetails
Spionageführung durch Bonn - Von Judas, Romeos und Spionen aus Überzeugung
Von Bonn aus wurde der westliche Teil Deutschlands regiert. Das lockte in der Zeit des Kalten Krieges die Spione an, wie die Motten das Licht. Vor allem waren es die Agenten vom Geheimdienst der DDR, die in den Jahren des geteilten Deutschlands in Bonn tätig waren. Bei einem Spaziergang durch Bonn wollen wir den Fragen nachgehen: Welche Ministerien und Ämter standen im besonderen Blickpunkt der Spionage in Bonn? Welche Methoden wandten die Geheimdienste der Ostblockstaaten an, um an Geheimnisse
aus Bonn zu kommen? Wer waren die wichtigsten handelnden Personen? Wie wurden sie entdeckt und was ist aus ihnen geworden? Es wird spannend, interessant und lustig.
Treffpunkt: Vor dem Museum König, Adenauerallee 160, 53113 Bonn.
aus Bonn zu kommen? Wer waren die wichtigsten handelnden Personen? Wie wurden sie entdeckt und was ist aus ihnen geworden? Es wird spannend, interessant und lustig.
Treffpunkt: Vor dem Museum König, Adenauerallee 160, 53113 Bonn.
Zeitraum/Dauer |
Samstag, 11.03.2023 bis Samstag, 11.03.2023, von 11:00 bis 13:00 Uhr 1 Termin (für die Einzelterminansicht bitte auf den Reiter 'Termin(e)' klicken) |
Kursgebühr | 15,00 € |
ermäßigte Gebühr | 10,00 € |
Kursort | siehe Treffpunkt |
Kursleitung | |
Teilnehmer min/max | 10/15 |
Kursnummer | AV20605 |
Veranstaltungsart | Exkursion |
Status | Anmeldung auf Warteliste |
Datum
11.03.2023
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
siehe Treffpunkt